Unsere Vision

Willkommen im Entwicklungsraum des St. Martin de Porres Zentrums. Wir glauben, dass jedes Kind ein von Gott geschaffenes Geschenk ist, und bemühen uns daher, es auf dem Weg des Lernens über sich selbst und die Welt zu unterstützen.

Geistliche Dimension

Wir bemühen uns, Kinder in einem guten, sicheren und integrierten Umfeld zu unterrichten und zu erziehen. Zu diesem Zweck haben wir ein Programm entwickelt, das auf christlichen Werten basiert.

Jeden Tag wird Dein Kind sehen, wie seine Betreuer ein Beispiel für Fürsorge, Mitgefühl, Ehrlichkeit, Freundlichkeit und Dankbarkeit geben.

Als glaubensbasierte Organisation respektieren wir die Religion aller Menschen, die wir betreuen.

Gebet

Im Mittelpunkt eines jeden Tages steht das Gebet. Hier versuchen die Lehrer, die Aufmerksamkeit der Kinder auf das alltägliche Leben zu lenken, einschließlich der Liebe und Aufmerksamkeit ihrer Familie, ihres Zuhauses, ihrer Spielsachen, und ihnen beizubringen, wie sie für das, was sie haben, dankbar sein können.

Katechese

Neben einer Vielzahl von Aktivitäten nehmen die Kinder an der Katechese teil, in der sie etwas über Gott und die Wahrheiten des Glaubens erfahren und lernen, einander zu lieben und freundlich zu anderen zu sein.

Unser Programm ist für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren gedacht

3-4 Jahre

Minions

4-5 Jahre

Batterien

5-6 Jahre

Kluges Köpfchen

Soziale Kompetenzen

Es handelt sich dabei um mehr als nur „Freundschaften schließen“, es sind Fähigkeiten, die Kindern helfen, sich auszudrücken, zu kommunizieren, zu verhandeln und Konflikte zu lösen.

Wir unterstützen und respektieren jede Anstrengung Deines Kindes. Es ist uns wichtig, dass sie wissen, dass es gut ist, Fehler zu machen, dass dies zu unserem Leben gehört.

Wir ermutigen die Kinder, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen und auf die Gefühle anderer Rücksicht zu nehmen.

Unser Unterricht findet in den folgenden Bereichen statt:

Praktische Aspekte

Unter vier Augen mit der Natur

Indem wir die Aufmerksamkeit der Kinder auf die Entdeckung der erstaunlichen Natur lenken, geben wir ihnen die Freiheit, das, was sie sehen, auf eine Weise zu genießen, die ihre Neugierde befriedigt. Wir sind viel unterwegs, um unsere Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.

Die Berufswelt kennenlernen

Unser Programm ist sehr praxisnah und bildhaft aufbereitet. Um die Kinder mit verschiedenen Berufen vertraut zu machen, gehen wir in die Tierklinik, zur Feuerwehr, zum Optiker, zum Zahnarzt oder zum Bauunternehmer.

Ethnokultur

Wir schätzen unsere Kultur und unser riesiges ethnisches Erbe. Deshalb veranstalten wir von Zeit zu Zeit Fotosessions im ukrainischen Stil, essen traditionelles Schmalz mit Schwarzbrot, weben, zeichnen unsere eigenen Skizzen von bestickten Kleidern, kochen etwas Traditionelles: Knödel oder Vinaigrette.

Integrationsraum

Wir nehmen Kinder mit Behinderungen auf, die sozialisiert werden müssen.

Wir schätzen und fördern die Entwicklung Deines Kindes:

Gottgegebene individuelle Fähigkeiten

soziale Kompetenz

Die Fähigkeit, für sich selbst zu sorgen

Respekt vor den Ideen und Meinungen der anderen Kinder

Freundlichkeit, Fürsorge für andere und die Umwelt

Phantasie und Kreativität

Neugierde auf die Welt und die Natur

körperliche Leistungsfähigkeit

Ausdauer und Problemlösungsfähigkeit

das Bewusstsein, wertgeschätzt zu werden

Kommunikationsfähigkeit

Verantwortung für das eigene Lernen und Verhalten

Bereitschaft, ständig zu lernen und an sich zu arbeiten (z. B. Selbstbeherrschung, Mut, Sensibilität, Ausdauer, Neugierde)

Unsere Küche

Wir verwenden sorgfältig ausgewählte Produkte für die Zubereitung köstlicher hausgemachter Gerichte. Sie sind alle mit Liebe gemacht.

Wenn Du möchtest, kannst Du Dein eigenes Essen mitbringen.

Ein Raum, der Kreativität zulässt

Im Raum der Entwicklung St. Martin’s Zentrum wissen wir um den großen Einfluss, den die Umgebung auf das Verhalten und das Wachstumspotenzial eines jeden Kindes hat. Viele Forschungen zeigen, dass der Raum zu einem dritten Lehrer wird, wenn Farbe, Textur und Klang bei der Gestaltung eines Raumes eingesetzt werden. Unser Ziel war es, eine Umgebung zu schaffen, die Augen und Geist zur Ruhe kommen lässt und gleichzeitig die kreative Tätigkeit anregt. Wir sind zuversichtlich, dass uns dies gelungen ist.

Wir legen großen Wert auf die Gesundheit und Sicherheit der Kinder.

Arztpraxis. Ein Gesundheitspfleger überwacht den Gesundheitszustand der Schüler und die Einhaltung der sanitären Normen.

Die Räumlichkeiten des Development Space werden zusätzlich mit einer Quarzlampe desinfiziert.

Das Gelände umfasst einen einzigartigen Gesundheitsraum, die so genannte „Salzgrotte“. Dort durchlaufen die Kinder zweimal im Jahr ein zehntägiges Programm zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Stärkung des Immunsystems.

Der Gebäudekomplex wird rund um die Uhr videoüberwacht.

Die Türen sind mit Magnetschlössern versehen, so dass es unmöglich ist, dass ein Kind das Zentrum ohne einen Erwachsenen verlässt.

Feiertage sind für uns wichtig:

Das Patronatsfest der Kirche (Erhöhung des Heiligen Kreuzes) – 14. September

Fest unseres Schutzpatrons, des Heiligen Martin de Porres – 3. November

Gedenken an den Heiligen Nikolaus – 6. Dezember

Weihnachtstag – 24. Dezember

Ostern

Muttertag

Tag der Kinder

Karneval – vor der Fastenzeit

Wir feiern nach dem Gregorianischen Kalender

Sommerlager

Die erste Augusthälfte verbringen wir gemeinsam mit unseren Freiwilligen, die hierher kommen, um gemeinsam Lagerabenteuer zu erleben.

Die Wahl eines interessanten Ortes für Ihr Kind muss nicht schwierig sein!

Katia, unsere leitende Erzieherin, wartet auf Deinen Anruf, um alle Deine Fragen zu beantworten und die Bedürfnisse Deines Kindes zu besprechen. Wenden Sie sich an Katia und vereinbaren Sie einen Termin für einen Besuch in unserer Einrichtung.

Jetzt anrufen: +380935809805